- |
Deck 1 | Brücke, Bereitschaftsraum, Aussichtslounge/Besprechungsraum, Zugang zu den Rettungskapseln, Luftschleuse achtern, Sensordom (oberer Teil) |
Deck 2 | Offiziersmesse, Senioroffiziers- und VIP-Quartiere, Büro des Ersten Offiziers, 3 Wissenschaftslabore mit Lagerräumen, Zugang zu Rettungskapseln, Sensordom (mittlerer Teil), Hauptcomputerkern (oben) |
Deck 3 | Quartier des Captains, Offiziersquartiere, VIP-Quartiere, Ausrüstungslager, Testisolationskammer, Turboliftwartungsschacht, Sensordom (unterer Teil), Hauptcomputerkern (Mitte oben) |
Deck 4 | Crewquartiere, Transporterräume 1&2, Phaserwartungszugang, Subsysteme der frontalen Sensorpalette, Zugang zu den Rettungskapseln, Sicherheitsbüro, Arrest, Waffenkammer, Hauptcomputerkern (Mitte unten) |
Deck 5 | Krankenstation, primäre Krankenstation-Unterstützungssysteme (Intensivstation, Quarantänestation, Strahlenbehandlungsstationen, chirurgische Abteilung, Intensivpflege, Null-Schwerkraft-Behandlung, Isolationsanzüge, etc), Büro des CMOs, Büro des Counselors, Arboretum, Transporter-Musterspeicherung 1&2, VIP-Quartiere, Crew-Quartiere, Bücherei, Forward Lounge, Holodecks 1&2, Sensorausrüstung, Zugang zu den Rettungskapseln, Hauptcomputerkern (unten), obere Phaserphalanx |
Deck 6 | Diskussektion: Holodeck 1&2, Impulstriebwerke (Steuerbord & Backbord), Andockschleusen (Steuerbord & Backbord)
Antriebssektion: Deuterium-Verarbeitung, Wiederaufbereitungsanlage, Ersatzwarpkern (oben) |
Deck 7 | Diskussektion: Crew-Quartiere, nicht-spezifische wissenschaftliche Labore 1-8, Hilfsdeflektorkontrolle, sekundäre Computerkerne, Zugang zu den Rettungskapseln, Impulstriebwerke Backbord & Steuerbord
Antriebssektion: Deuteriumtank, Warpkern (oben), Materie-Injektor, Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 8 | Diskussektion: Crewquartiere, sekundäre Computerkerne 1&2, Frachtrampen 1&2 (oben), Labore, Zugang zu den Rettungskapseln, Zugang zu den Manövriertriebwerken
Antriebssektion: Deuteriumtank, obere Reaktionskammer, Workbee-Lagerregale, Warpkern (Mitte), Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 9 | Diskussektion: Astrometrie, Büro des CSO, Deuterium-Verarbeitung, Andockbuchten 1-3, ODN/EPS-Hauptleitungen, Frachtrampen 1&2 (unten)
Antriebssektion: Lebenserhaltungssysteme, Warpkern (Mitte), Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 10 | Diskussektion: Frachtraumtüren, Labore, untere Phaserphalanx
Antriebssektion: Frachtraumtüren, Labore, Hilfscomputerkern, Warpkern (Mitte), Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 11 | Quartiere für besondere Umweltbedingungen und -anforderungen, Achter-Lounge, Hilfscomputerkern, Werkstatt, Warpkern (Mitte), Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 12 | Hauptshuttlerampe (oben), Shuttlerampen-Lager, Flugkontrollcenter, Achter-Luftschleuse für Außeneinsatz, Hilfscomputerkern, Warpkern (Mitte), Hauptdeflektor, Seitliche Phaserphalanxen Steuerbord & Backbord, Ersatzwarpkern (Mitte) |
Deck 13 | Phaserphalanxen an Warpgondelflügeln, Hauptshuttlerampe (unten), Maschinenraum (oben), Ingenieursbüro, Warpkern (Mitte), Ersatzwarpkern (Mitte), Hauptdeflektor |
Deck 14 | Maschinenraum (Mitte), Warpkern (Mitte), Stellarkatographie, Umweltkontrolle, Antimaterietank, Hauptdeflektorkontrollsysteme, Ersatzwarpkern (unten), oberes Torpedo-/Sondenmagazin |
Deck 15 | Maschinenraum (unten), Warpkern (unten), Antimaterie-Injektor, Warpkern, Labore, Zugang zu den Rettungskapseln, sekundäre ODN/EPS-Hauptverteiler, unteres Torpedo-/Sondenmagazin, Achtern-Torpedowerfer |
Deck 16 | Antimaterie-Verarbeitung, Warpkernabwurfvorrichtung, Achtertraktorstrahlemitter, Traktorstrahl-Subsysteme, Zugang zu den Rettungskapseln |
Deck 17 | Antimaterie-Tank, Warpkernabwurfvorrichtung, frontaler Traktorstrahlemitter, Traktorstrahl-Subsysteme, Plasmarelay-Kontrollraum, Bug-Torpedowerfer (Doppel-Torpedowerfer-System) |